Nanu – schon wieder eine NTV? Zusätzlich zur Varadero? Anscheinend war die Varadero beim Kauf schon trächtig. 7 Monate später wirft sie eine kleine NTV.
Die Varadero fahren wir zu zweit, dazu ist sie bestens geeignet. Aber für mich alleine hat sie einfach ein paar hoch gelagerte Kilo zu viel. Klassisches Oversizing.
Seit Monaten geistert wieder die NTV in meinem Kopf herum. Was für erfüllende Touren mir die rote NTV geboten hat, ohne Sorgen, die Nase im Wind. Und was für ein Sound! Eine Sitzposition nahe dem Asphalt, keine Verkleidung, leichtes, direktes Feeling. Aufsteigen und losfahren. Und eine Optik, die mich irgendwie fesselt. All das, was das Motorradfahren für mich ausmacht.
Moment – eine fesselnde Optik? Liest sich die Schilderung der roten NTV nicht „etwas“ anders? Anscheinend ist der Blick aus der Entfernung auch hier ein anderer. Der Rahmen und die Einarmschwinge sowie die kurze Tüte sind schließlich gleich. Bleibt noch die Farbe: In gewöhnlichem Rot mag ich die NTV nicht mehr so recht; Dunkelblaumetallic hingegen passt zu der Maschine hundertprozentig. Obwohl eigentlich Weiß mein Traum wäre, aber das ist wirklich selten.
Ansonsten:
Hier macht das Fahren wieder etwas mehr Arbeit als mit der Varadero. Aber es lohnt sich. Es ist „wirkliches“, ursprüngliches Moppedfahren.
Hege und Pflege
Zu erwarten ist kaum etwas anderes als mit der roten NTV:
Wartung nach Plan, Auftanken, Reifen wechseln – das wars!
Der Spritverbrauch liegt zwischen 4,5 und 6,7 l/100km. Letzteres bei Dauertempo 150 (von den üblichen, bedauerlichen Unterbrechungen abgesehen).
Als Bereifung gilt inzwischen – nach gut 6 Jahren NTV-Pause – der Bridgestone BT45 als Optimum. Der hat sich auch schon auf der K75 bewährt.
Was alles so anlag
05/1990 | Erstzulassung, RC3341 |
Nach 12Mm Tachowechsel, ein paar kleine Beulen und Schrammen künden noch davon… | |
4/2004 52Mm |
1700€ auf die Hand, dann ist sie mein Und wieder ist ein extrabreites GIVI-Koffersystems dabei! Schon besser: Griffheizung Außerdem dabei: ein Kupplungszug, Bremsflüssigkeit, Blinker, Bastelbuch |
4/2004 52Mm |
Satteltaschen mit Rolle (Louis, 60€), dazu Schutzfolie (Louis, 5€) Gabelprotektoren (Louis) Pelerine (Louis) Spiegel gegen den Toten Winkel (Louis) Lackstifte für die Kleinigkeiten Blinker hinten (eBay, 25€) |
4/2004 52Mm |
Kupplung mit verstärkten Federn, Motoröl und Filter, Bremsflüssigkeit, Bremsleitungen vorne und hinten Stahlflex mit ABE (Zweiradtechnik Böttcher, 256€) |
5/2004 53Mm |
Versteigerung der Givi-Koffer (3 Stück) samt Trägergerohr – bringt 157€ (eBay) |
5/2004 53Mm |
Reifen hinten: Bridgestone BT45 (Reifen Hagemann, 127€); und ab nach Südtirol – Pässe heizen 🙂 |
8/2004 59Mm |
Wartung, Teil 1 Luftfilter (36€), Zündkerzen, Ventilspiel am hinteren Zylinder kontrolliert (OK) |
10/2004 61Mm |
Wartung, Teil 2 Ventilspiel am vorderen Zylinder kontrolliert (etwas weiter eingestellt) Kühlmittel gewechselt (Kühler musste ohnehin ab wegen der Ventilspielkontrolle) Vergaser synchronisiert |
1/2005 61Mm |
Milde 5 Grad mit Nieselregen zum Anfang der Saison 2005 |
3/2005 61Mm |
Wartung, Teil 3 Benzinfilter (16€), Motoröl u. -Filter (Motorrad Pabst, 63&euro) Bei dieser Gelegenheit das Rücklicht gegen eine Laterne geschoben… 🙁 |
4/2005 61Mm |
Zerdeppertes Rücklicht erneuert (Motorrad Teilehandel Froitzheim, 41€) Schwacher Trost: für ein Neuteil wären 118€ fällig gewesen |
4/2005 62Mm |
Ein Relais ist wegen zerrissener Gummmihalterung abgefallen und baumelt über der Schwinge. Deshalb Batterie aus-/eingebaut; anschließend hat sie kaum noch Ladung und nimmt auch keine mehr auf (vermutlich interner Kurzschluss durch Bleischlamm). Neue Saito gekauft (Louis, 28€) |
5/2005 62Mm |
Neuer Reifen hinten, BT45 (Motorrad-Service A. Päudler, 130€) mit 7mm Profiltiefe |
1/2007 68Mm |
Nicht viel gefahren in der letzten Zeit… |
1/2008 70Mm |
… |
1/2008 70Mm |
Halterung für’s eTrex-GPS (BIKERTECH): Schelle für abnehmbare Grundplatte (22,50€, Grundplatte und Schale für’s eTrex habe ich schon – siehe Varadero-Seite). Querstrebe zur Befestigung siehe GPS-Seite |
3/2008 70Mm |
Bremsbeläge vorne |
11/2008 71Mm |
Gut getüvt ist halb gefahren… CO nur 0,33 %vol (max. zulässig wären 4,5 %vol) |
1/2009 72Mm |
Neuer Reifen BT45 vorne, Motoröl neu mit Filter, Gabelöl neu, Endantriebsöl neu, Bremsflüssigkeit vorne und hinten (300€, Zweiradtechnik Thomas Böttcher) |
7/2009 73Mm |
Kontakte der Kraftstoffpumpe glatt gefeilt und Sperrdiode eingelötet, damit es länger so bleibt. Anlass: Motor springt manchmal nicht an – kein Benzin im Vergaser, Pumpe ist still. |
8/2009 74Mm |
Neuer Reifen BT45 hinten (135€, Zweiradtechnik Thomas Böttcher) |
10/2009 75Mm |
Verschlussschraube des hinteren Kardan-Umlenkgetriebes war gerissen, samt Dichtring ersetzt (6€, ZTK) |
9/2010 79Mm |
Im Alter von 20 Jahren geht die NTV nun in Rente, nach 27Mm in diesem Stall. Sie dient – wie die Varadero – zur Finanzierung der Bandit, die übrigens auch blau ist 🙂 |